Zum Hauptinhalt springen
Jugendsport

Jugend trainiert für Olympia 2024

Vizemeister des Landes NRW darf sich das Juniorinnen U16-Tennisteam des Gymnasiums am Wirteltor Düren schon jetzt nennen. Am 25.6.2024 spielen sie in Duisburg dann gegen die Hildegardis-Schule Hagen um den NRW-Titel und das Ticket zum Bundesfinale, das im September in Berlin stattfinden wird.

Schon das Erreichen des Landesfinales ist ein Riesenerfolg für die Mädchen. Die Veranstaltung in Duisburg, wo die Landessieger in sieben olympischen Sportarten (Fußball, Feldhockey, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis und Triathlon) mit über 1400 teilnehmenden Schülern ermittelt werden, wird für die GaW-Mädchen sicherlich ein Riesenerlebnis werden.

Der Weg bis ins Finale

Die Kreismeisterschaft gegen das Stift. Gymnasium Düren war hart umkämpft. Stark ersatzgeschwächt - Sienna Köpping konnte verletzungsbedingt nur im Dppel eingesetzt werden und Leonie Klösgen wegen einer Verletzung gar nicht spielen - gewannen die Mädchen in der Besetzung Sofia Schlaugat, Sienna Köpping, Kathrin Heidel, Lara Voulon und Milla Pahlke beim Endstand von 3:3 dank des besseren Satzverhältnisses. In der Regierungsbezirksrunde - hier in der Besetzung Schlaugat, Köpping, Heidel, Klösgen - folgten jeweils souveräne 4:0-Siege gegen die Europaschule Kerpen, die Liebfrauenschule Eschweiler und das Albertus-Magnus-Gymnasium Bensberg. Im Finale um die Nordrheinmeisterschaft, in dem man wieder mit einem 5-er Team antreten musste, ergänzte Lara Voulon wieder das GaW-Team. Nach zwei hart umkämpften Einzeln (Schlaugat und Köpping) und Doppeln (Schlaugat/Heidel und Klösgen/Voulon) setzen sich die GaW-Mädchen mit 3:1 gegen die Luisenschule Mülheim/Ruhr durch.

Drücken wir also den Mädchen kräftig die Daumen, dass sie am 25.6.24 nach erfolgreichen Finalspielen lauthals anstimmen können: ,,Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"

Text: Wolfgang Mohren