Zum Hauptinhalt springen

Breitensport Meldungen

In regelmäßigen Abständen halten wir Sie mit Neuigkeiten rund um den Tennisverband Mittelrhein und seinen vier Bezirken auf dem neuesten Stand.

11. Sommer-Mixed-Turnier am 28. Juli
Breitensport

11. Sommer-Mixed-Turnier am 28. Juli

Am Sonntag, den 28. Juli 2024, findet die 11. Auflage des Einladungsturniers für Spieler:innen des Bezirks Rechtsrheinisch auf der Anlage des STV Am Grafenkreuz statt.

Mehr Information
Bezirksmeisterschaften Erwachsene 2024
Breitensport

Bezirksmeisterschaften Erwachsene 2024

Zum ersten Mal wurden die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen beim HTC SW Bonn und dem TC Röttgen ausgetragen. Trotz des trübem Wetters herrschte eine positive Stimmung und die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler zeigten in den insgesamt 57 ausgespielten Matches eine hohe Wettkampfbereitschaft.

Mehr Information
Titelverteidigungen und neue Gesichter bei Rollstuhltennis DM
Leistungssport, Breitensport

Titelverteidigungen und neue Gesichter bei Rollstuhltennis DM

Vom 31. Mai. bis 02. Juni 2024 wurden die 35. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis ausgetragen. Rund 30 Teilnehmende aus dem ganzen Bundesgebiet kämpften in Köln um die Titel.

Mehr Information
Rückblick: TVM-Padelmeisterschaften 2024
Breitensport

Rückblick: TVM-Padelmeisterschaften 2024

Die neue CUPRA German Padel Tour machte vergangenes Wochenende Halt in Köln. Auf den Außencourts des TC Weiden wurden zum ersten Mal die TVM-Padelmeisterschaften als GPT 250er-Event ausgetragen. Darwin Sigg und Andreas Sicklinger setzten sich bei den Herren durch, während Robert Frick und Dan Brown bei den Herren 40 erfolgreich waren.

Mehr Information
TC Lohmar nimmt am Vereinstag teil
Breitensport, Organisation und Termine

TC Lohmar nimmt am Vereinstag teil

Tennisspieler und der Club präsentieren sich auf dem Event der Stadt Lohmar der Öffentlichkeit

Mehr Information
19. Hobby-Doppel-Turnier
Breitensport

19. Hobby-Doppel-Turnier

32 Hobbyspielerinnen trafen sich an Karnevalsdienstag in der Tennishalle in Troisdorf traditionell zum Turnier

Mehr Information

Freizeitrunde

Was ist die Freizeitrunde

Jeder Bezirk im Verband des TVM hat einen Bereich Breitensport mit einem ehrenamtlichen Breitensportwart. Zu diesem Bereich gehören auch die Freizeitrunden. Die Freizeitrunde ist eine reine Doppelrunde mit vier Doppeln als Vierermannschaft pro Spieltag. Es muss mit wenigstens vier Spielern, maximal mit acht angetreten werden. Die Aufstellung der Mannschaften ist beliebig und nicht LK bezogen. In der zweiten Spielrunde müssen neue Doppelkombinationen gebildet werden. Die Freizeitrund ist auch nicht LK-relevant. Es wird nicht um Auf- oder Abstieg gespielt. Die punkthöchsten Mannschaften bestreiten zum Saisonende ein Endspiel.

Es werden Damen-, Herren- und Mixed Konkurrenzen in vier Klassen angeboten. Die Organisation erfolgt ausschließlich online und wird im nu.Liga-System erfasst. Gespielt wird an den Tagen Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag jeweils um 10.00 Uhr. Spieler/innen dürfen bis zwei Tage vor dem Spiel nachgemeldet werden. Die Matches können einvernehmlich nach vorne und hinten verlegt werden. Was Mannschaftsmeldung, namentliche Aufstellung, Plätze, Bewirtung usw. angeht, wird alles wie bei den Medenspielen gehandhabt. Die Ausschreibung und Durchführung der Freizeitrunden erfolgt für alle vier Bezirke einheitlich.

Die Integration in eine Mannschaft, der Kontakt zu anderen Clubs und die Freude an schönen und fairen Wettkämpfen stehen bei der Freizeitrunde im Vordergrund.

Pressekontakt

Medienanfragen richten Sie gerne und jederzeit an unsere Verbands-Pressestelle.

Mail an unsere Pressestelle