Schiedsrichterwesen

Aus- und Fortbildung
Die Schiedsrichter und Oberschiedsrichter sorgen das gesamte Jahr dafür, dass beim Tennis in Deutschland alles in geregelten Bahnen verläuft. Mit einem umfassenden Ausbildungs- und Förderprogramm stellen wir sicher, dass Schiedsrichter und Oberschiedsrichter die an sie gestellten Anforderungen in vorbildlicher Weise erfüllen.
Ausbildung zum C-Oberschiedsrichter/LK-Führerschein 2025
Termine
C-Oberschiedsrichter/LK-Führerschein:
Teil 1: Samstag, 18.10.2025 von 09:00 - 18:00 Uhr
Teil 2: Sonntag, 19.10.2025 von 09:00 - 18:00 Uhr
LK-Führerschein:
Teil 1: Samstag, 18.10.2025 von 09:00 - 18:00 Uhr
Teil 2: Sonntag, 19.10.2025 von 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: TVM Landesleistungszentrum Köln-Chorweiler
Meldeschluss: 08.10.2025
Die entsprechende Ausschreibung und das Anmeldeformular stehen folgend zum Download bereit:
Ausschreibung C-OSR und LK-FS Herbst 2025.pdf
Anmeldeformular C-OSR und LK-FS Lehrgang Herbst 2025.pdf
Wichtige Unterlagen und Dokumente zum Download
Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen für Oberschiedsrichter im TVM (für die Einsätze in der Oberliga oder der Regionalliga) genauso wie für Mannschaftsführer das Merkblatt zur Vorbereitung eines Mannschaftsspiels.
Unterlagen für Oberschiedrichter (OS)
Für Mannschaftsführer (MF)
Für Verbands- und Oberschiedsrichter
Aktuelles aus dem Bereich Qualifizierung und Ausbildung
Kontakt Schiedsrichterwesen
Verbandsreferent & Bezirk Köln-Leverkusen

Verbandsreferent, Koordinator Schiedsrichter & Bezirk Köln-Leverkusen
Luis Riewer
Referent Bezirk Rechtsrheinisch

Referent Bezirk Rechtsrheinisch, Koordinator Oberschiedsrichter & Lehrgangsorganisation
Klaus Langhals-Arnold
Referent Bezirk Linksrheinisch

Kontakt Geschäftsstelle

Sachbearbeiter Turniere / Wettspiele Verbandsligen, Oberligen, Regionalligen Erwachsene / Schiedsrichterwesen
Thomas Neuhäuser
Referent Bezirk Aachen-Düren-Heinsberg
