Zum Hauptinhalt springen

Unser Partnershop:

Tennis-point.de

Meldungen Qualifizierung und Ausbildung

In regelmäßigen Abständen halten wir Sie mit Neuigkeiten rund um den Tennisverband Mittelrhein und seinen vier Bezirken auf dem neuesten Stand.

Kompaktlehrgang zu Prävention und Gesundheit im Verein
Qualifizierung und Ausbildung

Kompaktlehrgang zu Prävention und Gesundheit im Verein

Die drei Module "Gesund auf dem Platz", "Sportmedizin" sowie "Planung und Umsetzung" zielten auf das Erlernen und die Umsetzung von Präventions- und Gesundheitsangeboten in Vereinen ab.

Mehr Information
Vielseitiges Ausbildungsangebot im TVM
Qualifizierung und Ausbildung

Vielseitiges Ausbildungsangebot im TVM

Bei der diesjährigen Eignungsprüfung für die C-Trainerausbildungen im TVM nahmen eine Rekordanzahl von angehenden Trainer/innen teil. Grund genug die vielseitigen Ausbildungsangebote im TVM sowie die damit verbundenen Möglichkeiten als Tennistrainer/in näher zu beleuchten.

Mehr Information
B-Trainerausbildung im TVM
Qualifizierung und Ausbildung

B-Trainerausbildung im TVM

Vergangene Woche fand der zweite Lehrgang der B-Trainerausbildung-Leistungssport 2023 im TVM LLZ statt. Wir nutzen diese Gelegenheit, um auf die entscheidenden Inhalte der Ausbildung hinzuweisen.

Mehr Information
Sommersichtung für die Jahrgänge 2015, 2016 uns 2017
Jugendsport, Organisation und Termine, Qualifizierung und Ausbildung

Sommersichtung für die Jahrgänge 2015, 2016 uns 2017

Am 26. und 27. August werden bei RW Troisdorf Talente gesucht.

Mehr Information
Trainerausbildungen 2024 im TVM
Qualifizierung und Ausbildung

Trainerausbildungen 2024 im TVM

Im kommenden Jahr 2024 bietet der Tennisverband Mittelrhein erneut die verschiedenen Ausbildungslehrgänge C-Trainer-Leistungssport, C-Trainer-Breitensport und Tennisassistent für Erwachsene an.

Mehr Information
A-Oberschiedsrichter Prüfung 2023
Qualifizierung und Ausbildung

A-Oberschiedsrichter Prüfung 2023

Christoph Damaske und Luis Riewer vom TVM schlossen die Prüfung zum A-Oberschiedsrichter als Lehrgangsbeste ab.

Mehr Information

Pressekontakt

Medienanfragen richten Sie gerne und jederzeit an unsere Verbands-Pressestelle.

Mail an unsere Pressestelle