Schultennis

Wir bringen Tennis in die Schule
Durch die Einführung der Ganztagsangebote an den Schulen in Deutschland hat sich die Zeit der meisten Kinder für Tennistraining am Nachmittag noch weiter verringert. Viele werden deswegen gar nicht erst Mitglied in einem Verein. Die Kooperation zwischen Tennisvereinen und Schulen ist ein Lösungsansatz vom dem alle profitieren können.
Pausenhofsport: Mit deinem Verein Schulkinder für Tennis begeistern

© Oliver Hardt
Wir suchen jedes Jahr 30 Vereine, die in der ersten und zweiten Pause eines Schultages das kindgerechte und leicht durchzuführende Programm PAUSENHOFSPORT mit begleiten und vor Ort mit lediglich zwei bis drei Helfer:innen durchführen. Die Vorbereitung und Durchführung wird in Zusammenarbeit mit Andreas Poppe und Gert Uerschels geplant und organisiert.
Anmeldung und Informationen
Info-Veranstaltung am 24. Mai 2025 findet von 10:00-12:00 Uhr im TVM Landesleistungszentrum in Köln-Chorweiler (Merianstr. 2-4, 50769 Köln).
Ansprechpartner Gert Uerschels: uerschels@tvm-tennis.de oder +49 221 789 556 25
Eine Kooperation zwischen Verein und Schule
Tennis lernen ist kinderleicht
Der Deutsche Tennis Bund setzt seit geraumer Zeit auf eine Kooperation zwischen Verein und Schule. Der TVM beteiligt sich an diesem Modell und ist stolz ebenfalls seit längerer Zeit ein Teil dieser Bewegung zu sein.
Der TVM berät euch gerne und zeigt euch, wie ihr das Tennis Angebot für ihre Schule planen und durchführen. Wir freuen uns auf ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner für Schulen und Institutionen
Wir zeigen euch mit Hilfe von erprobten Praxisbeispiele, wie ihr Schulklassen und Großgruppen auf engem Raum begeistern könnt. Präzise Stundenplanungen und eine sinnvolle Übungsauswahl erleichtern euch und euren Schülern den Zugang zum Thema Tennis.
Folgende Downloads haben wir für euch vorbereitet. Bei Rückfragen helfen euch unsere Ansprechpartner gerne weiter.
Materialien und Literatur
Praxisbeispiele und Stundenverlauf
Mit Hilfe von Videos aus der Tennolino Ballschule auf dem YouTube Kanal von Andreas Poppe.
Weitere Übungen für den Einsatz in der Schule
Diese Videos sind nur einige Beispiele weiterer zahlreicher Lehrvideos, die wir extra für den Einsatz in der Schule konzipiert haben. Alle weiteren Übungen findet ihr bei uns in der Tennis Werkstatt oder auf unserem Youtube Channel.
Tennis Vielseitigkeitswettbewerb
Der Tennisvielseitigkeitswettbewerb für Grundschulen – eine willkommende Abwechslung für den Sportunterricht und ein kindgerechter Einstieg ins Jüngstentennis.
Tennis – speziell konzipiert für den Sportunterricht
Dabei bietet der TVM zwei Versionen des Tennisvielseitigkeitswettbewerbs an:
- eine Vollversion über 2,5 Stunden, durchzuführen mit Jahrgangsstufen oder mehreren Schulen
- eine verkürzte Version über 2 Schulstunden, konzipiert für den Unterricht einer Schulklasse
Alle Merkmale des Sportunterricht werden systematisch eingebracht und auch das Bodentennis/Low-T-Ball Spiel ist für jedes Kind machbar und durchführbar.
Eine kurze Übersicht über die Inhalte:
- Begrüßung/ Einstimmung/ Regelwerk/ T-Schläger-Regel
- Warm-Up / spielerisch
- Motorikstaffeln/ Teams
- Tennismatches im Low-T-Ball Feld
- Bewertung/ Siegerehrung / Verteilung von Urkunden und Preisen
- Smily-Tennisball darf nicht fehlen
Dieser Wettbewerb ist eine gesunde Mischung von Bewegungs- , Ball- und Wettkampfsport – alles kindgerecht und für die 2. - 4.Klassen durchführbar.
Eine gelungene Gelegenheit, die Mannschafts- und Partnersportart Tennis kennenzulernen .