Zum Hauptinhalt springen

Tennis für unsere Kleinsten

Mit Hilfe von kindgerechten Methoden, Materialien und Spielfeldern ist Tennis einfacher zu erlernen und macht noch mehr Spaß. Tennolinos beinhaltet Teile der weltweiten Kampagne „Tennis Play+Stay“, die von der Internationalen Tennis Federation (ITF) gestartet wurde.

Alle relevanten Informationen zum Tennolino-Konzept sowie den Tennolino-Mannschaftsspielen und Cups findest du auf dieser Seite.

Nichts verpassen rund um Tennolinos: Abonniere jetzt den kostenlosen TVM-Tennolino WhatsApp-Kanal

Informationen für Vereine und Eltern

Unten stehend findest du alle aktuellen Termine, Ausschreibungen und relevanten Informationen zu den Tennolino-Cups und Tennolino-Mannschaftswettbewerben.

Übersicht der Tennolino Cup-Turniere Sommer 2025

Alle Informationen zu den Tennolino-Mannschaftswettbewerben

Die Kinder treten für ein Team ihres Vereins an. Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Verein.

Alle relevanten Informationen für die Vereinsvertreter zur Durchführung und Anmeldung findest du auf den folgend verlinkten Seiten deins Bezirks. Bei offenen Fragen stehen dir die Jugendwarte in den Bezirken zur Verfügung.

Darum geht’s bei Tennolinos

Mit dem Tennolino Programm möchte der TVM die Vereine (Trainer und Jugendwarte) aktiv bei der Jugendförderung im Verein unterstützen. Dieses Konzept möchten wir vorstellen und dir somit eine neue Lehr- und Lernmotivation anbieten. Mit entsprechend angepassten Schlägern und Bällen auf entsprechenden Platzgrößen werden Kinder spielerisch an den Tennissport herangeführt.

Tennolino ist Teil der weltweiten Kampagne „Tennis Play+Stay“, die von der Internationalen Tennis Federation (ITF) gestartet wurde.

Warum kleinere Plätze und langsamere Bälle?

Zur optimalen Entwicklung der Grundlagen der Tennistechnik und -taktik muss die Platzgröße der Körpergröße der Kinder angepasst werden. Aufgrund ihrer noch geringen Körpergröße haben die meisten Kinder bis 8 Jahre Mühe, den gesamten Platz abzudecken.

Die rote Stufe im Mini-Cup:

Je nach Spielstärke ist die rote Stufe für Kinder ab dem fünften Lebensjahr geeignet.

Es wird mit langsamen, 75% druckreduzierten Bällen in einem Kleinfeld (Feldgröße: 12m x 6m) mit einer Netzhöhe von 80cm gespielt.

Die empfohlene Schlägergröße beträgt 41-58cm.

Startberechtigt sind Jungen und Mädchen der U9 und jünger.

Dauer der Cups: Ca. 4 Stunden

Die orange Stufe im Midcourt-Cup:

Die orange Stufe ist für Kinder zwischen sieben und elf Jahren sowie erwachsene Anfänger geeignet.

Es wird mit langsameren, 50% druckreduzierten Bällen in einem Tennisfeld (Midcourt) von 18m x 6,4m Größe oder als Alternative in einem Tennisfeld von 18m x 8,23m gespielt.

Die empfohlene Schlägergröße beträgt 58-63cm und das Netz sollte durch das Entfernen der Singlestützen und das Herunterbinden des Netzes mit einem Gurt auf 80cm Höhe gebracht werden.

Startberechtigt sind Jungen und Mädchen der U10 und jünger.

Dauer der Cups: Ca. 4 Stunden

Die grüne Stufe im Großfeld-Cup:

Die grüne Stufe ist je nach Spielstärke für Kinder ab zehn Jahren geeignet.

Es wird mit langsameren, 25% druckreduzierten Bällen im regulären Tennisfeld (23,77m x 8,23m) gespielt.

Die empfohlene Schlägergröße beträgt 63-66cm und das Netz sollte die reguläre Höhe von 91,4 cm haben.

Startberechtigt sind Jungen und Mädchen der U10 und jünger.

Dauer der Cups: Ca. 4 Stunden

Allgemeine Informationen zu Tennolinos

Heranführung an das Tennolino-Konzept

Tennolino-Konzept, 1.89 MB

Aktuelles von den Tennolino Cups

Dittmar, Laudan & Brendahl werden Deutsche Rollstuhltennis-Meister 2025
Jugendsport, Leistungssport, Breitensport

Dittmar, Laudan & Brendahl werden Deutsche Rollstuhltennis-Meister 2025

Vom 20. bis 22. Juni 2025 wurden die 36. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis ausgetragen.

Mehr Information
Jugend-Kreismeisterschaften 2025
Jugendsport

Jugend-Kreismeisterschaften 2025

Bildergalerien und Ergebnisse.

Mehr Information
Volunteers für Kreis Düren Junior Cup gesucht
Jugendsport, Leistungssport, Organisation und Termine

Volunteers für Kreis Düren Junior Cup gesucht

Du möchtest hautnah bei einem der größten U14-Tennisturniere der Welt mitwirken? Wir suchen Volunteers in den Bereichen der technischen Betreuung, der Pflege des Tik Tok-Kanals und der Fotografie.

Mehr Information
Jugendsport

Mädchen des Gymnasiums am Wirteltor im NRW-Finale

Am 23. Mai 2025 war die Tennis-Schulmannschaft der Mädchen des Gymnasiums am Wirteltor Düren im Finale um die Meisterschaft des Regierungsbezirks Köln erfolgreich.

Mehr Information
Bleffert triumphiert erneut auf nationaler Ebene
Jugendsport, Leistungssport

Bleffert triumphiert erneut auf nationaler Ebene

Zoe Bleffert bestätigt ihre starke Form auch auf der roten Asche. Beim Sommer-Südwest-Circuit der Altersklasse U12 gewann sie den Titel ohne Satzverlust. Sara Mahmudovlu erreichte zudem das Viertelfinale.

Mehr Information

Unsere Ansprechpartner