Zum Hauptinhalt springen
Jugendsport, Leistungssport

Rückblick: Deutsche Jugendmeisterschaften 2024

Thies erreicht Finale - Nowottny 3. Platz

Mit insgesamt 18 Nachwuchstalenten ging das TVM-Team in den Konkurrenzen der U13, U14 und U16 bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften vom 03. - 08. Juni in Ludwigshafen an den Start. Christopher Thies stach dabei mit seiner erneuten Finalteilnahme bei den Junioren U16 heraus. Viviane Nowottny erreichte als jahrgangsjüngere Spielerin mit starken Leistungen das Halbfinale der Mädchen U13. Darüber hinaus stehen drei weitere Viertelfinalteilnahmen und ein Halbfinale im Doppel zu Buche.

Thies wird Vizemeister

Bei den Junioren U16 war der TVM mit insgesamt fünf Nachwuchstalenten stark vertreten. Christopher Thies (Bild oben) von RW Köln ging dabei als Top-Favorit in das Rennen und wollte nach seinem Titel bei den Knaben U14 nun auch eine Altersklasse höher triumphieren. Nach deutlichen Erfolgen in den ersten drei Runden wäre es im Halbfinale fast zu einem internen TVM-Duell mit Henrik Neuss gekommen. Der TVM-Kaderspieler des TC GW Aachen zeigte starke Leistungen, besiegte den höher platzierten Patrick Moise aus Halle im Achtelfinale und verlor nur denkbar knapp mit 7:6 1:6 5:7 gegen den an Position vier gesetzten Marco Ontiveros aus München. Thies bestätigte seine gute Form und erreichte das Finale mit seinem 6:2 7:6 Erfolg. Sein Endspielgegner Oliver Majdandzic aus Westfalen, der zuvor ebenfalls ohne Satzverlust durch das Turnier kam, behielt in einem hochklassigen Match beim 7:5 6:3 schließlich die Oberhand. Der TVM gratuliert Christopher zu einem starken Vize-Meistertitel!

Zudem erreichte Thies mit seinem Partner Mats Egbring aus Hessen das Halbfinale in der Doppelkonkurrenz. Gegen die späteren deutschen Meister unterlagen sie knapp mit 6:10 im Match-Tiebreak. Leo Scheffer (Marienburger SC), Julian Andras und Marc Stephan (beide TTC Brauweiler) sowie Meltem Dömnez (BW Köln – Juniorinnen U16) mussten sich jeweils in der ersten Runde geschlagen geben.

Nowottny erreicht Halbfinale

Viviane Nowottny (Bild oben) vom THC Brühl erhielt als beste Spielerin des jüngeren Jahrgangs 2012 eine Wildcard für das Feld der Mädchen U13. Mit starken Leistungen spielte sie sich mit drei Siegen als Gruppensiegerin in das Viertelfinale. Gegen Chiara Heine aus Herford bestätigte sie ihre gute Form und erreichte mit einem deutlichen 6:2 6:2 Erfolg das Halbfinale. In einem äußerst spannenden Match kämpfte sie gegen die spätere deutsche Meisterin Marlene Sczech vom WTB um jeden Punkt, musste sich schließlich jedoch in zwei engen Sätzen 5:7 4:6 geschlagen geben. Der TVM gratuliert zu einem starken dritten Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften!

Sofia Schlaugat vom TC GW Aachen präsentierte sich ebenfalls gut und gewann ihre ersten beiden Matches der Gruppenphase souverän in zwei Sätzen. Gegen die an Position drei gesetzte Ana Stratulat aus Heidelberg verlor sie das entscheidende Gruppenspiel um den Einzug in das Viertelfinale schließlich mit 1:6 6:7.

Zwei weitere Viertelfinals und ein Doppel-Halbfinale für TVM-Talente

Bei den Knaben U14 machte Finn Klemen vom TC Rodenkirchen auf sich aufmerksam. Als ungesetzter Spieler blieb er in der Gruppenphase ungeschlagen, zeigte dabei beim 1:6 7:6 6:4 Erfolg gegen Benno Erb seine Comeback-Qualitäten und überzeugte zudem mit einem Zwei-Satz-Erfolg gegen den an Position fünf gesetzten Richard Hiemann. Im Viertelfinale hielt er gegen den Top-Favoriten und späteren Deutschen Meister Johann Nagel-Heyer gut dagegen, musste sich jedoch schließlich mit 4:6 2:6 geschlagen geben.

Ivaylo Pentchev (Bild oben mitte) vom TC RW Troisdorf zeigte in der Gruppenphase der Knaben U13 starke Leistungen und gab in seinen ersten drei Matches auf dem Weg in das Viertelfinale lediglich vier Spiele ab. Sein Gegner in der Runde der letzten Acht, Philipp Steyn aus Baden, schien jedoch immer eine bessere Antwort parat zu haben und gewann schließlich mit 6:2 6:3.

Im Einzel reichte es für Magnus Larson vom TC RW Hangelar nach einem Sieg aus drei Gruppenspielen zwar nicht für den Einzug in das Viertelfinale, jedoch spielte er sich mit Daniel Czarnecki aus Hamburg mit zwei überzeugenden Siegen bis in das Halbfinale der Doppelkonkurrenz vor. In einem engen Match unterlagen sie in der Vorschlussrunde mit 6:2 6:7 6:10.

Lara Wasserfuhr (TTC Brauweiler) bei den Mädchen U14, Antonius Uhle (TC BW Lechenich) und Johannes Fischer (TC Röttgen) bei den Knaben U14 sowie Noa Keilen (TC RW Troisdorf) bei den Knaben U13 waren jeweils in einem Match erfolgreich und erreichten somit den dritten Platz der Gruppenphase. Louis Elias Klein (TC Rodenkirchen) und Raphael Menniken (Godesberger TK GW) bei den Knaben U13 sowie Carlotta Kasiske (TTC Brauweiler) bei den Mädchen U14 kamen ebenfalls nicht über die Gruppenphase hinaus.

Fazit

Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Qualifikation von insgesamt 18 TVM-Talenten für die Deutschen Jugendmeisterschaften ein positives Zeichen für die TVM-Jugend ist. Unabhängig vom Ergebnis präsentierten sich alle Nachwuchsspieler:innen, zur Freude der betreuenden Verbandstrainer Alex Flock, Thomas Olschewski und Mike Döring, mit einer positiven Einstellung und werden viel Erfahrung aus diesem Turnier auf der höchsten nationalen Ebene für die Zukunft mitnehmen können. Die herausragende Vize-Meisterschaft von Christopher Thies, der starke dritte Platz von Viviane Nowottny sowie zwei weitere Viertelfinal-Teilnahmen und ein Doppel-Halbfinale sind an dieser Stelle nochmals hervorzuheben. Wie in den Vorjahren erneut ein Beweis für die kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen den Kaderspieler:innen, dem Trainerteam und allen Beteiligten im Verband.

Alle Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften 2024 finden Sie auf dem Turnierportal mybigpoint.


Bilder Thies und Nowottny: DTB/Harry Reis

Text: Yannick Born