33. Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis in Leverkusen
Die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis sind das Sporthighlight des Jahres für die deutsche Rollstuhltennis-Szene. Vom 17. – 19. Juni 2022 trifft sich diese wieder beim RTHC Bayer Leverkusen. Die Athlet:innen freuen sich über viele Zuschauer!
Das Turnier bietet eine Plattform für unterschiedliche Konkurrenzen:
- Leistungssport Herren
- Leistungssport Quad (Startklasse für Spieler:innen mit zusätzlicher Einschränkung der oberen Extremitäten)
- Offene Klasse Breitensport für die Jahrgänge 2003 und älter.
- Offene Klasse Junior:innen für Jahrgänge 2004 und jünger
Dieses gemischtgeschlechtliche Feld ist für alle deutschen Rollstuhltennis-Spieler:innen mit unterschiedlichen Behinderungen, die breitensportlich aktiv sind, also keine Weltranglistenposition haben.

Die Deutschen Meisterschaften sind Teil des "Rollstuhltennis-Race", der deutschen Rollstuhltennis-Turnierserie von DTB und Gold-Kraemer-Stiftung. Besondere sportliche Relevanz hat das Turnier mit Blick auf das breite Teilnehmer:innenfeld, da hier sowohl Leistungssportler:innen als auch Breiten- und Nachwuchsspieler:innen ihre Sportart gemeinsam präsentieren.
„Die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis sind ein wichtiger Motor, den Tennissport für Menschen mit Behinderung zu öffnen. Durch die enge und intensive Zusammenarbeit von Deutschem Tennis Bund und Gold-Kraemer-Stiftung sowie den Einbezug der DTB-Landesverbände können wir das gemeinsame Projekt Tennis für Alle weiter in die Breite tragen. So werden mehr inklusive Tennisformate und damit eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Tennissport möglich“, erläutert Dr. Volker Anneken, Geschäftsführer der Gold-Kraemer-Stiftung.
Für den Deutschen Tennis Bund unterstreicht der Vizepräsident Sportentwicklung, Dr. Sebastian Projahn: „Neben dem DTB Rollstuhltennis-Race bilden die deutschen Meisterschaften den Wettkampfhöhepunkt des Jahres und somit ein herausragendes Event für die deutsche Rollstuhltennis-Szene. Dass das Turnierformat gemeinsam mit den Verbandsmeisterschaften des Tennisverband Mittelrhein ausgetragen wird, sorgt für wichtige inklusive Begegnungen zwischen Tennisspieler:innen mit und ohne Behinderung!"
Turnierdirektor und „Tennis für Alle“ Projektleiter Niklas Höfken freut sich vor allem über den wachsenden Zuspruch und die Strahlkraft des Turniers für den Tennissport: „Gemeinsam mit dem Tennisverband Mittelrhein und dem RTHC Bayer Leverkusen können wir die deutschen Rollstuhltennis-Meisterschaften jedes Jahr weiter professionalisieren. Davon profitieren alle Teilnehmenden und das lockt auch neue Spieler:innen aus dem ganzen Bundesgebiet an. Über dieses Wachstum der deutschen Rollstuhltennis-Gemeinschaft freue ich mich sehr!"
Turnierdaten:
33. Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis in Leverkusen
Termin: 17.-19. Juni 2022
Meldeschluss: 20. Mai 2022
Veranstalter: Deutscher Tennis Bund e.V. & Gold-Kraemer-Stiftung
Ausrichter: Tennisverband Mittelrhein
Austragungsort: RTHC Bayer Leverkusen
Turnierdirektor: Niklas Höfken
Konkurrenzen: Leistungssport Herren, Leistungssport Quad, Offene Klasse Breitensport, Offene Klasse Junior:innen
Anmeldung via: https://www.dtb-tennis.de/Tennis-National/Deutsche-Meisterschaften/Deutsche-Meisterschaften-im-Rollstuhltennis
Text und Bild: DTB/Gold Krämer Stiftung