Zum Hauptinhalt springen
Organisation und Termine

Bezirksvorstand macht sich fit für die Zukunft

Wie bereits anlässlich des Bezirkstages am 24. November 2024 angekündigt, erweitert der Vorstand konzeptionell sein Team und setzt dabei die ersten Schritte bereits erfolgreich um.

Zunächst wurden die jährlich wiederkehrenden Aufgaben zusammengestellt und ein chronologischer Ablauf eines Tennisjahres skizziert, um nachfolgend einzelne Aufgabenpakete zu schnüren. Für diese Teilaufgaben konnten bereits jetzt die ersten neuen MitstreiterInnen für den Vorstand gefunden werden. Das neue Team traf sich am 21. Februar mit dem Vorstand unter der kommissarischen Leitung von Sportwart André Mallon, um konkrete Details für das Jahr 2025 zu besprechen und zu optimieren.

Die wichtige Position einer Jugendwartin/eines Jugendwarts wird nun durch mehrere Personen wahrgenommen und die vielfältigen Aufgaben in kleinere Pakete aufgeteilt.

Torsten Dammberg (TC RG Bad Münstereifel/TC Wachendorf) übernimmt formal die Position des Jugendwartes und inhaltlich die Vertretung des Bezirkes im TVM-Jugendausschuss. Er verantwortet als Koordinator alle Themen im Jugendbereich und übernimmt die Organisation der Jugend-Bezirksmeisterschaften. Die Wettspielleitung wird zunächst übergangsweise von Jürgen Ehlen (TVM-Wettspielleiter Erwachsene) wahrgenommen.

Caroline Hoffmann (TC BW Meckenheim) übernimmt die umfangreiche Organisation der Tennolino- Mannschaftswettbewerbe. Caro hat bereits als Jugendwartin ihres Vereins langjährige Erfahrung in der Durchführung dieser Wettbewerbe.

Die Kreismeisterschaften der vier Tenniskreise im Bezirk werden nun federführend von Angela Landsberg (TC Flamersheim) mit Hilfe der jeweiligen Kreiskoordinatoren organisiert. Angela hat auch schon langjährige Erfahrung in der Orga ihres Clubs und der Kreismeisterschaft auf Vereinsebene.

Der Vorstand bedankt sich bei Phil Dammann für seinen Einsatz, der bisher als Referent das J-Team geführt hatte und seit dem Bezirkstag nicht mehr zur Verfügung stand.

Auch für den Freizeit-und Breitensport im Erwachsenen-Bereich konnten als Nachfolge für Helga Schnicke neue Mitstreiterinnen gefunden werden. Birte Fritsch übernimmt dabei formal die Position im Vorstand und wird bei der Organisation der Freizeitrunde von Gabriele Schmalen (beide TC BW Lechenich) aktiv unterstützt und im Vorstand vertreten.

Die weiteren Aufgaben werden weiterhin von André Mallon (Bezirkssportwart), Sylvia Grefkes (Pokalreferentin) und Max Randerath (Schiedsrichterwesen) unterstützt, der über seine Funktion hinaus auch bei allen Turnieren, Ausschreibungen und bei der Auslosung Support gibt.

Der Bezirksvorstand ist davon überzeugt, dass es in einer modernen Teamstruktur deutlich einfacher ist, für gewisse Teilaufgaben neue Mitstreiter/innen im Ehrenamt zu finden. Vielfach nehmen die Ehrenamtler auf Bezirksebene auch schon Funktionen in Vereinen wahr. Dies ist aufgrund des Erfahrungsschatzes vorteilhaft für den Bezirk, muss jedoch auch zeitlich zu bewältigen sein.

Aufgrund der erfolgreichen Einführung des Teamkonzepts freut sich der Vorstand über weitere motivierte InteressentInnen, die sich für strategische Themen/neue Veranstaltungen/Spielformen/Ideen etc. begeistern könnten.

Wer auf Bezirksebene in einem engagierten Team mitwirken möchte und sich die Übernahme eines kleinen Aufgabenbereichs als Referent/in vorstellen kann, darf sich gerne bei allen Kontakten im Bezirk oder direkt bei Bezirkssportwart André Mallon (Tel. 0151 25392631) melden.