Zum Hauptinhalt springen
Organisation und Termine, Qualifizierung und Ausbildung

Dein Weg zum qualifizierten DTB-Padel Trainer

Padel-Assistent I und II im März in Bergisch Gladbach

Mit den Lehrgängen DTB Padel-Assistent:in I und II bietet der DTB den Einstieg in eine wegweisende Ausbildung für angehende Padel-Trainer:innen. Die beiden Lehrgänge mit jeweils 15 Lerneinheiten (LE) stellen die Basis der kompletten Padel C-Trainerausbildung (120 LE) dar, die ab 2025 angeboten wird. Außerdem können die Lehrgänge ebenso als Fortbildung zur Lizenzverlängerung im Tennis genutzt werden.

Die nächsten Lehrgänge im TVM-Gebiet finden am 08. und 09. März 2025 in Bergisch Gladbach statt. Informiere und melde dich jetzt unter den folgenden Links an:

Padel Ausbildung 2025

Nach einem erfolgreichen Start 2024 mit mehr als 250 zertifizierten Padel-Assistent:innen, sind auch im Jahr 2025 zahlreiche Lehrgänge geplant, um möglichst allen Interessierten eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen.

Lucas Krämer, Referent und Padel-Trainer von padelBOX, zeigt sich äußerst zufrieden mit dem ersten Lehrgangs-Jahr und führt aus: „Wir hoffen, dass wir es schaffen, diesen Lehrgang deutschlandweit anzubieten und dadurch immer mehr Leute begeistern können, die dann Padel im ganzen Land nach vorne bringen.“

Das Besondere an dieser Ausbildung: Das Blended Learning Format

Das innovative Blended Learning Format ist eine moderne Kombination aus computergestütztem Lernen und klassischem Präsenzunterricht. Im Rahmen der DTB Padel-Assistent:in-Ausbildung, bearbeiten die Teilnehmenden über einen Gesamtzeitraum von vier Wochen zeitlich flexibel Aufgaben und nehmen an einem Präsenztag auf dem Platz teil.

Ausbildung konzipiert nach den DOSB-Rahmenrichtlinien

Die Ausbildung ist die einzige Padel-Trainerlizenz, die nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) konzipiert wurde.

Das erwartet dich in der DTB Padel Ausbildung

Der DTB Padel-Assistent:in I und II bietet einen idealen Einstieg in das Padel-Training:

  • Erhalte einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Prinzipien der Sportart und lerne die Spielidee von Padel effektiv zu vermitteln.
  • Lerne, sowohl Anfänger:innen als auch Spieler:innen ohne Vorerfahrung kompetent und umfassend anzuleiten.
  • Entwickle ein Basisrepertoire an Spiel und Übungsformen, das in der Praxis für Klein- und Großgruppen gleichermaßen geeignet ist.
  • Perfektioniere deine Fähigkeiten, einfache Spiel- und Übungsformen zu erklären, zu beobachten und entsprechende Korrekturen vorzunehmen

Weitere Module, um die Padel-C-Trainer-Lizenz zu erwerben

Aufbauend auf die Lehrgänge Padel-Assistent:in I und II kann mit zwei weiteren Drei-Tages-Lehrgängen (Freitag bis Sonntag) die nach DOSB-Rahmenrichtlinien entwickelte Padel-C-Trainer-Lizenz erworben werden. Erste Termine hierzu werden ab Frühjahr 2025 angeboten.

Vorteile für Trainer:innen und Vereine:

  • Mit jeweils 15 LE entsprechen die Lehrgänge DTB Padel-Assistent:in I und II dem Umfang einer C- und B-Lizenzfortbildung für Tennistrainer:innen
  • Mitgliedsvereine des DTB erhalten eine Förderung für jede erworbene Lizenz (120 LE), bzw. Zuschüsse für von Lizenzinhaber:innen gehaltene Trainingsstunden. Die Art Förderung ist abhängig von der Zugehörigkeit zum jeweiligen Landessportbund

Aktuelle Lehrgangstermine im Überblick – Starte jetzt

Die nächsten Lehrgänge im TVM-Gebiet finden am 08. und 09. März 2025 jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr in Bergisch Gladbach statt.

Informiere und melde dich jetzt unter den folgenden Links an:

Weitere Lehrgangstermine und -orte findest du unter https://vereine.tennis.de/trainer-innen-aus-und-fortbildung