Deutscher Tennis-Nachwuchs spielt um die Europameisterschaft
Endrunde Tennis Europe Winter Cup 2025 in der Tennishalle Rurbenden
Vom 13.-15. Februar steigt der finale Showdown der U14-Europameisterschaften im Kreis Düren. Mit dabei: Die deutsche Nationalmannschaft und Titelverteidiger Frankreich mit Mario Vukovic, dem aktuell besten 14-jährigen Europas.

Das U14-DTB-Team bei der Vorrunde 2025.
Vier Top-10 Spieler am Start
Nach der Qualifikation ist vor dem Finale in der Tennishalle Rurbenden in Niederzier. Mit Erfolgen gegen Norwegen und Österreich erreichte der DTB-Nachwuchs in der Vorrunde einen guten zweiten Platz hinter Frankreich. Das Team von Coach Robin Möller mit Luys Calin, Daniel Czarnecki und Yanis Regragui ist somit gut vorbereitet auf die Aufgaben in Niederzier.
Die Franzosen sind auch in diesem Jahr großer Favorit. Mit Mario Vukovic und Evan Giurescu haben sie als einziges Team zwei Top-10 Spieler in ihren Reihen. Zum weiteren Favoritenkreis zählt der Nachwuchs aus Tschechien, Italien und Schweden. Doch auch die Niederlande, Polen und Türkei sind nicht zu unterschätzen. Schließlich zählen Cinar Senkaya aus der Türkei und Laurens Drijver aus Holland zu den besten 10 Spielern Europas.
Einzel- und Doppelstärke ist gefragt
In jedem Nationenduell entscheiden zwei Einzel und ein Doppel über Sieg und Niederlage. Wer zuerst zwei Matches gewinnt, zieht in die nächste Runde ein. Die Auslosung am Mittwochabend wird zeigen, gegen wen die deutsche U14-Nationalmannschaft am Donnerstag ab 10 Uhr aufschlägt.
Der Jugendwart des ausrichtenden Tennisverbandes Mittelrhein, Kuno Stirnberg, freut sich auf das anstehende Tennis-Spektakel: „Das Teilnehmerfeld kann sich erneut sehen lassen. Vielleicht sehen wir den ein oder anderen künftigen Weltstar bei uns aufschlagen. Es ist jedes Jahr aufs Neue eine große Ehre dieses Turnier gemeinsam mit Markus Schall als Turnierdirektoren zu veranstalten.“

Die Sieger aus Frankreich bei der Siegerehrung 2024. © Jürgen Ziemann.
Eröffnung am Donnerstagmorgen. Siegerehrung am Samstagnachmittag.
Traditionell wird das Event am 13. Februar ab 9 Uhr mit der Eröffnungszeremonie inklusive der Nationalhymnen eingeläutet. Die Matches starten am Donnerstag und Freitag jeweils um 10 Uhr, am Final-Samstag bereits um 9 Uhr. Die Siegerehrung ist für ca. 15 Uhr geplant.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen in die Tennishalle Rurbenden in Niederzier zu kommen, um künftige Weltstars der Tennisszene live spielen zu sehen und die besondere Atmosphäre dieses Events hautnah miterleben zu können. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Alle aktuellen Informationen und Ergebnisse des Turniers finden Sie hier.
Livestreams an alle Tagen
Interessierte können die Matches auf Platz 1 und 2 ab Donnerstagvormittag auch im Livestream online verfolgen.