Zum Hauptinhalt springen
Leistungssport

Spitzentennis bei den TVM-Meisterschaften 2025

Tennis auf Topniveau, Hitzeschlachten, faire Matches und emotionale Endspiele. Den zahlreichen Zuschauern wurde auf der schönen Anlage des TC Weiden bei den TVM-Meisterschaften der Damen, Herren und Altersklassen sowie im Mixed einiges geboten.

Vom 16. bis 22. Juni kämpften mehr als 200 Spielerinnen und Spieler um die begehrten Titel in 13 Konkurrenzen.

Bild 1: Siegerehrung der Damen mit (v.l.) TVM-Vorsitzender Utz Uecker, Turnierleiter Max Randerath, Siegerin Tamila Gadamauri, Turnierleiter Michael Siefert und Finalistin Ana Firman. Bild 2: Gadamauri. Bild 3: Firman. © Born/TVM

Gadamauri siegt bei den Damen

Bei den Damen führte kein Weg an Tamila Gadamauri vom Marienburger SC und der topgesetzten Anastasia Firman von BW Aachen vorbei. Beide spielten sich mehr als souverän bis in das Endspiel vor. In einem äußerst spannenden Finale auf höchstem Niveau entschieden nur wenige Punkte über Sieg oder Niederlage. Schließlich gewann Gadamauri mit 6:4 7:5 und verlieh ihrer Freude über den Titel mit einem lauten „Come-On“ nach dem verwandelten Matchball den verdienten Ausdruck.

Bild 1: Siegerehrung der Herren mit (v.l.) TVM-Vorsitzender Utz Uecker, Turnierleiter Max Randerath, Finalist Daniel Milardovic, Sieger Philipp Bosse und Turnierleiter Michael Siefert. Bild 2: Bosse. Bild 3: Milardovic. © Born/TVM

Bosse verteidigt seinen Titel bei den Herren

Doppelter Erfolg für den Marienburger SC. Auch bei den Herren setzte sich mit Philipp Bosse ein Spieler des Clubs aus dem Kölner Süden durch. Mit guten Erinnerungen aus dem letzten Jahr, als er sich seinen ersten Verbandsmeistertitel bei den Herren sichern konnte, spielte er sich ohne Satzverlust bis in das Finale durch. Sein Finalgegner, Daniel Milardovic von RW Köln, erreichte das Endspiel mit ebenso guten, souveränen Leistungen. Nachdem Bosse im ersten Satz noch einen Satzball abwehren konnte, zog er im zweiten Satz davon und freute sich nach dem verwandelten Matchball über seine erfolgreiche Titelverteidigung.

Bild 1: Siegerehrung Mixed mit Turnierleiter Max Randerath, Finalisten Ana Firman und Volodymyr Revenko, Turnierleiter Michael Siefert und den Siegern Ana Kuparev und Tim Loosen. Bild 2: Loosen und Kuparev. Bild 3: Mixed Nebenrunde. © Born/TVM

Unterhaltsame Matches beim Mixed-Doppel

Seit der Einführung der offenen Mixed-Konkurrenz vor 3 Jahren hat sich dieser Wettbewerb dank des anhaltenden Zuspruchs der Teilnehmenden zu einem festen Bestandteil der TVM-Meisterschaften etabliert. Neben den erneut hochklassigen und unterhaltsamen Matches war es besonders erfreulich zu sehen, dass in diesem Jahr sogar eine Nebenrunde mit drei Teams gespielt wurde.

Die beiden top-gesetzten Paarungen erreichten schließlich das Endspiel. Während sich Anastasia Firman und Volodymyr Revenko (BW Aachen/TC Rodenkirchen) mit deutlichen Erfolgen durchsetzen konnten, mussten sich Anastasiya Kuparev und Tim Loosen (TC SP Rheinbach/TC GG Bensberg) bei ihrem denkbar knappen Sieg im Halbfinale mächtig strecken. Vor weiterhin vielen Zuschauern bewiesen sie im Finale erneut ihre Nervenstärke und gewannen ihren ersten Mixed-Titel bei den Verbandsmeisterschaften mit 6:0 2:6 10:5.

Florence Fohnen und Christoph Schroeder (beide GW Aachen) gewannen die Nebenrunde im Endspiel gegen Linda Franken und Benedikt Ludvik (beide Aachen-Laurensberger TC).

Bild 1: Virginia Varga. Bild 2: Katja Kamecke. Bild 3: Siegerehrung Herren 30 mit Finalist P. Glowacki, Sieger D. Durazzo und Turnierleiter M. Randerath. Bild 4: Siegerehrung Damen 40 mit Turnierleiter M. Siefert und Finalistin K. Kamecke und Siegerin V. Varga. © Born/TVM

Hier klicken für alle Ergebnisse der Damen, Herren und im Mixed.

Altersklassen: Höchste Einsatzbereitschaft mit größter Erfahrung

Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden spielten in 10 Konkurrenzen der Seniorinnen und Senioren um die Titel.

Bei den Herren 30 setzte sich Dario Durazzo (TC Lese GW) in einem umkämpften Finale gegen Patrick Glowacki (TV Huchem-Stammeln) mit 6:4 7:6 durch.

Nicht zum ersten Mal trafen Virginia Varga (Lese GW) und Katja Kamecke (BW Köln) bei den Verbandsmeisterschaften der Damen 40 aufeinander. Auch dieses Jahr war es spannend. Varga setzte sich schließlich mit 7:5 6:3 durch. Der zweite Titel für den TC Lese GW.

Bild 1: Siegerehrung Herren 40 mit Sieger C. Tucakovic und Finalist M. Geraats. Bild 2: Herren 50 mit Sieger R. Esser und Finalist M. Rüd. Bild 3: Herren 55 mit Sieger Guido Steil (m.l) und Finalist R. Strung. Bild 4: Herren 60 mit Sieger J. Sowa und Finalist T. Schlösser. © Born/TVM

Zum ersten Mal dabei und direkt TVM-Meister. Corado Tucakovic (TC Ford Köln) siegte im Finale der Herren 40 mit 6:3 7:5 gegen den topgesetzten Matthias Geraats (TC RW Königsdorf).

Ralf Esser vom TC Rheinbach gelingt das Double. Wie schon in der vergangenen Wintersaison krönt er sich mit einem 7:6 6:2 Erfolg gegen Michael Rüd (TTC Brauweiler) zum Verbandsmeister der Herren 50.

Vor einem Jahr noch Vizemeister, jetzt Meister. Guido Steil vom Marienburger SC wurde seiner Favoritenrolle bei den Herren 55 gerecht und gewann im Finale gegen den TVM-Meister der Wintersaison, Rolf Strung (TC RW Porz) mit 6:4 3:6 10:3.

Auch bei den Herren 60 spielt der Sieger beim Marienburger SC. Jens Sowa bewies Nervenstärke und entschied das Finale gegen Torsten Schlösser (TC Colonius) mit 1:6 6:1 10:7 für sich.

Bild 1: Herren 65 mit Sieger L. Groeger (2.v.l.) und Finalist C. Hagemann. Bild 2: Herren 70 mit Sieger G. Weber (2.v.l.) und Finalist A. Wörmann sowie Herren 75 mit Finalist W. Hofmann und Sieger L. Selker. © Born/TVM

Bei den Damen 65 gab Ulrike Hachmöller-Eisenbach (BW Köln) in ihren beiden Gruppenspielen lediglich ein Spiel ab und erreichte somit den ersten Platz vor Bärbel Poulheim (TC Königsdorf Frechen).

TVM-Sportwart Lutz Groeger vom TC RW Porz spielte sich bei den Herren 65 ohne Satzverlust zum Verbandsmeistertitel. Im Endspiel gewann er bei Temperaturen von über 30 Grad mit 6:4 6:3 gegen Christoph Hagemann (TC Weidenpescher Park).

Letztes Jahr noch Finalist bei den Herren 65 und in diesem Jahr Sieger der Herren 70. Gero Weber (TC RW Hangelar) setzte sich im Finale gegen den Titelverteidiger Andreas Wörmann (TC SW Mechernich) mit 6:2 7:5 durch.

Ludger Selker (TC SW Mechernich) und Werner Hofmann (THC Brühl) schenkten sich im Endspiel der Herren 75 nichts. In einem höchst spannenden Spiel war schließlich Selker der glückliche Sieger mit einem Endergebnis von 6:7 6:0 10:8.

Hier klicken für alle Ergebnisse der Altersklassen.

Bild 1: Gero Weber. Bild 2: Ludger Selker. © Born/TVM

Eine erneut großartige Turnierwoche ist vorbei. Mit viel Motivation, Spielfreude und Fairness präsentierten sich alle Teilnehmenden über die sieben Turniertage. Ein großer Dank gilt dem KTC 71 für die Bereitstellung der Plätze für die ersten Turniertage sowie dem TC Weiden für die erneut gelungene Zusammenarbeit am Finalwochenende. Michael Siefert und Max Randerath leiteten das Turnier erneut souverän und sorgten für einen reibungslosen Ablauf an allen Turniertagen.

Wir vom TVM freuen uns auf die nächsten Turniere im Verbandsgebiet und wünschen weiterhin eine erfolgreiche Sommersaison.


Text: Born/TVM