Starkes Tennis bei TVM-Jugendmeisterschaften 2025
Beeindruckendes Niveau und hohe Wettkampfbereitschaft bei strahlendem Sonnenschein in Eschweiler
Auf der Anlage des Eschweiler TC BG spielte der TVM-Nachwuchs der Altersklassen U11-U18 vom 28.08.-01.09. um die begehrten Titel der Verbandsmeisterschaften.

Siegerehrung der U14-U18.
Mit Ballwechseln auf höchstem Niveau beeindruckten die Finalistinnen der Juniorinnen U18 nicht nur die zahlreichen Zuschauer, sondern setzten mit ihrem Drei-Satz-Match einen angemessenen Schlusspunkt für den Finaltag der TVM-Jugendmeisterschaften. Nach knapp zwei Stunden Spielzeit trotzte Lara Wasserfuhr vom TTC Brauweiler dem starken Comeback ihrer Kontrahentin Sofia Schlaugat vom TC GW Aachen und gewann den Titel mit 6:1 3:6 6:2.
Siegerin U18 Lara Wasserfuhr und Finalistin Sofia Schlaugat (r.).
Mit überzeugenden Leistungen und ohne Satzverlust spielten sich bei den Junioren U18 zwei ungesetzte Spieler bis in das Finale durch. Julian Andras sorgte mit seinem 6:3 6:4 Erfolg gegen Tiziano Schaberger vom TC Röttgen für den zweiten Titel eines Nachwuchstalents des TTC Brauweiler.
Sieger U18 Julian Andras (2.v.l.) und Finalist Tizian Schaberger (2.v.r) mit TVM-Headcoach Alexander Flock (l.) und TVM-Jugendwart Kuno Stirnberg (r.).
Auf dem Weg zum Verbandsmeistertitel kam es für Felix Hoffmann vom Godesberger TK GW bereits vor dem Finale der Junioren U16 zu einem ganz besonderen Duell. So setzte er sich im Halbfinale ausgerechnet gegen seinen Zwillingsbruder Toni Hoffmann knapp in drei Sätzen durch. Im Endspiel gegen den an Position zwei gesetzten Noah Behrend vom TC Alsdorf Rot-Weiss gewann er in einem unterhaltsamen Match mit 6:2 6:1.
Sieger U16 Felix Hoffmann und Finalist Noah Behrend.
Bei den Juniorinnen U14 führte in diesem Jahr kein Weg an Luna Strobel vom RTHC Bayer Leverkusen vorbei. Ohne Satzverlust spielte sie sich in das Endspiel durch. Ebenso souverän erreichte Leonie Klösgen vom TV Huchem-Stammeln das Finale. Strobel hatte schließlich mit 6:1 6:2 die Nase vorn und freute sich über ihren ersten Titel bei den Verbandsmeisterschaften.
Siegerin U14 Luna Strobel und Finalistin Leonie Klösgen.
Auch bei den Junioren U14 kam es zum Finalduell der beiden top-gesetzten Spieler. Ivaylo Pentchev vom TC Weiden und Noa Keilen vom Marienburger SC wurden im Laufe des Turniers ihrer Favoritenrolle mit souveränen Erfolgen gerecht. Nach einem umkämpften Match mit vielen langen Ballwechseln gewann Noa Keilen schließlich mit 6:3 6:3 seinen ersten Verbandsmeistertitel.
Sieger U14 Noa Keilen mit Finalist Ivaylo Pentchev.
Bei den Juniorinnen U12 standen sich Sara Mahmudovlu vom TC Weiden und Marlies Mombongo Dues vom TC GW Königsforst im Finale gegenüber. Beide mussten in den vorherigen Runden bereits ihre Nervenstärke beweisen. Genauso ausgeglichen war schließlich auch dieses Match. Mit einem starken Comeback-Erfolg setzte sich Mahmudovlu mit 4:6 6:3 10:5 durch.
In der Nebenrunde war Amilia Groos (STV Am Grafenkreuz) gegen Luzie Balduan (TG Leverkusen) erfolgreich.
Siegerin U12 Sara Mahmudovlu und Finalistin Marlies Mombongo Dues. Bild 2: Siegerin U12 Nebenrunde Amilia Groos und Finalistin Luzie Balduan.
Ohne Satzverlust und mit beeindrucken Erfolgen gegen zwei gesetzte Spieler spielte sich Constantin Schöning von RW Köln in das Finale der Junioren U12 vor. Ebenso souverän präsentierte sich sein Finalgegner Jan Memmersheim vom TK Kurhaus Aachen im Turnierverlauf. Im Finale bestätigte Schöning seine gute Form und gewann mit 6:2 6:2.
Leo Walter (SW Bonn) gewann die Nebenrunde gegen Hugo Haase (TC RW Hangelar).
Sieger U12 Constantin Schöning und Finalist Jan Memmersheim. Bild 2: Sieger U12 Nebenrunde Leo Walter und Finalist Hugo Haase.
Mit Lisa Brossart vom THC Brühl und Clara Elsner vom TC Bayer Dormagen machten zwei jahrgangsjüngere Nachwuchstalente bei den Juniorinnen U11 auf sich aufmerksam. Mit deutlichen Zwei-Satz-Siegen erreichten sie das Finale, welches Elsner mit 6:4 6:0 für sich entscheiden konnte.

Siegerin U11 Clara Elsner mit Finalistin Lisa Brossart.
Bei den Junioren U11 standen sich der top-gesetzte Aeneas Klein von SW Köln und Victor Pentchev vom TC Weiden im Endspiel gegenüber. In einem sehr umkämpften Finale kam Pentchev nach verlorenem erstem Satz vorerst zurück, bevor Klein mit 10:7 im Champions-Tiebreak knapp gewann.
Dominik Schöttler (STV Am Grafenkreuz) war in der Nebenrunde gegen Loan Smieliek (TC BW Hennef) erfolgreich.
Sieger U11 Aeneas Klein mit Finalist Victor Pentchev. Bild 2: Sieger U11 Nebenrunde Dominik Schöttler und Finalist Loan Smieliek.
Somit gingen die TVM-Jugendmeisterschaften der U11-U18 in der Sommersaison 2025 zu Ende. Ein großer Dank gilt Michael Siefert, Max Randerath und Gert Uerschels für eine gewohnt gute Vorbereitung und Leitung des Turniers vor Ort.
Zudem möchten wir uns beim Eschweiler TC BG für die Bereitstellung der Anlage und beim Jugendwart des Vereins, Olaf Olbrich, sowie dem Sportwart Mario Streit für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit vor Ort und im Vorfeld bedanken.
Gratulation an die neuen Verbandsmeister:innen der Sommersaison 2025 und wir freuen uns bereits auf die Ausgabe in der Wintersaison.