TVM-Hallenmeisterschaften 2024
Chiara Tomasetti und Martins Podzus triumphieren bei den Aktiven. Rot-Weißes Mixed-Finale. Spannende Duelle bei den Senior:innen
Viele interessierte Zuschauer:innen verfolgten vergangene Woche hochklassiges Live-Tennis im Landesleistungszentrum in Köln. Denn in elf Konkurrenzen wurden die neuen TVM-Meister:innen der Wintersaison gesucht.
Bild 1: Damen Finalistinnen Chiara Tomasetti (2. v.l.) und Karla Bartel (2. v.r.) mit Lutz Gröger (l.) und Michael Siefert (r.); Bild 2: C. Tomasetti; Bild 3: Karla Bartel. © TVM
Tomasetti zum Vierten
Nach ihrem dritten Titel bei den Verbandsmeisterschaften im vergangenen Sommer war Chiara Tomasetti vom TC GG Bensberg auch in der Halle das Maß aller Dinge bei den Damen. Nach einem starken Comeback im Viertelfinale traf sie im Halbfinale auf die 14-jährige TVM-Kaderathletin Lara Wasserfuhr vom TTC Brauweiler, die mit beeindruckend souveränen Matches das Feld der Damen aufmischte. Tomasetti spielte ihre Erfahrung schließlich zu ihren Gunsten aus und erreichte das Finale. Im anderen Halbfinale standen sich die Nr. 1 und Nr. 3 der Setzliste gegenüber. Karla Bartel von BW Köln entschied das Duell gegen Ana Kuparev vom TC Sportpark Rheinbach für sich.
Auch im Finale konnte Tomasetti ihre starke Form bestätigen. So gewann sie den sehr umkämpften ersten Satz und schien in der Folge immer die bessere Antwort parat zu haben. Mit ihrem 6:4 6:0 Erfolg machte sie ihren insgesamt vierten bzw. zweiten Titel in Folge perfekt. Gratulation zu dieser starken Leistung!
Bild 1: Herren Finalisten Martins Podzus (l.) und Daniel Milardovic (r.) mit Michael Siefert. Bild 2: M. Podzus. Bild 3: D. Milardovic. © TVM
Martins Podzus triumphiert bei den Herren. Zwei TVM-Kaderspieler im Halbfinale.
In einem sehr ausgeglichenen Feld der Herren spielten sich zwei TVM-Kaderspieler bis in das Halbfinale vor. Der 17-jährige Yannic Nittmann vom RTHC Bayer Leverkusen spielte sich mit deutlichen Zweisatz-Siegen in die Runde der letzten Vier. Das Match gegen den letztjährigen Finalisten und ehemaligen lettischen Davis-Cup-Spieler Martins Podzus vom TC Bayer Dormagen entwickelte sich zu einem echten Schlagabtausch. Für die vielen Zuschauer:innen war es zu diesem Zeitpunkt „das Match des Turniers“. Podzus setzte sich schließlich mit 6:3 4:6 10:8 denkbar knapp durch.
Ein weiterer TVM-Kaderspieler, Daniel Milardovic von RW Köln, machte spätestens mit seinem Dreisatz-Erfolg gegen den top-gesetzten Christian Hansen im Viertelfinale auf sich aufmerksam. Seine starke Form bestätigte er wenig später mit seinem 6:0 6:3 Erfolg im Halbfinale gegen Tim Loosen vom TC RW Troisdorf. In einem hochklassigen Finale schenkten sich die beiden Kontrahenten nur wenig. Schließlich entschied Martins Podzus die entscheidenden Punkte für sich und setzte sich mit 6:4 6:4 im Endspiel durch. Gratulation zum ersten Titel bei den TVM-Meisterschaften!
Die Mixed Sieger:innen Ben Stecker und Celine Jurcic (l.) mit den Finalist:innen Anki Wind und Yannick Born (r.). © TVM
Mixed-Finale komplett in Rot und Weiß
Sehr unterhaltsam waren erneut die Matches in der mittlerweile fast obligatorischen Mixed-Konkurrenz. Am Finalsonntag standen sich zwei Mixed-Paarungen von RW Köln gegenüber. In einem umkämpften Match setzten sich Celine Jurcic und Ben Stecker gegen Ann-Kathrin Wind und Yannick Born mit 7:5 6:3 durch.
Bild 1: Herren 30 Finalisten Philipp Born (2. v. r.) und Rene Lerho (mitte) mit Max Randerath (l.), Michael Siefert (2. v. l.) und Lutz Gröger (r.). Bild 2: Damen 40 Finalistinnen Virginia Varga (mitte) und Anne Frieling (r.). Bild 3: Herren 40 Finalisten Jürgen Doetsch (l.) und Tim Smicek (r.). Bild 4: Herren 50 Finalisten Ralf Esser (2. v. l.) und Oliver Bünten (2. v. r.). Bild 5: P. Born. Bild 6: R. Lerho. © TVM
Souveräner Sieger bei den Herren 30
Philipp Born von RW Köln war der herausragende Spieler bei den Herren 30. Auf dem Weg in das Finale gab er in vier Matches lediglich acht Spiele ab. Rene-Leon Lerho vom TC RW Königsforst erreichte das Endspiel unter anderem nach einem Sieg gegen den an Position zwei gesetzten Matthias Geraats. Born überzeugte erneut und gewann seinen vierten Verbandsmeistertitel souverän mit 6:2 6:0.
Zweiter Titel in Folge für Virginia Varga
Ebenso überzeugend wie Philipp Born bei den Herren 30 setzte sich Virginia Varga vom TC Lese GW Köln bei den Damen 40 durch. Nach ihrem Titel im Sommer krönte sie sich mit einem deutlichen 6:3 6:0 Erfolg im Finale gegen Anne Frieling von der TG Leverkusen erneut zur TVM-Meisterin.
Premierensieger bei den Herren 40
Im Finale der Herren 40 standen sich der mehrmalige Verbandsmeister Tim Smicek vom TTC Brauweiler und Jürgen Doetsch vom Godesberger TK GW gegenüber. Nach seinem Sieg gegen den top-gesetzten Spieler im Viertelfinale setzte sich Doetsch auch gegen Smicek durch und gewann seinen ersten Verbandsmeistertitel.
Umkämpftes Finale bei den Herren 50
Das letzte Spiel des Finaltags hatte es noch einmal in sich. Ralf Esser vom TC Rheinbach und Oliver Bünten vom Dürener TV mussten bereits in den Runden zuvor jeweils einmal über die volle Distanz gehen. Auch Finale schenkten sie sich nichts. Esser setzte sich schließlich mit 6:7 6:4 10:2 durch.
Bild 1: Herren 55 Finalisten Rolf Strung (mitte) und Wolfgang Pott (r.) mit Lutz Gröger. Bild 2: Herren 60 Finalisten Gerhard Bartscher (mitte) und Wolfgang Schmitz (r.). Bild 3: Herren 65 Finalisten Karl-Heinz Kremer (mitte) und Ingo Herrmann (r.). Bild 4: Herren 75 Finalisten Wolfgang Jäger (mitte) und Wolfgang Pröhl (r.). Bild 5: Rolf Strung. © TVM
Strung gewinnt bei den Herren 55
Zu Beginn des Finaltags spielten Rolf Strung vom TC Lese GW Köln und Wolfgang Pott vom TC RW Leverkusen um den Titel bei den Herren 55. Während sich Pott zuvor ohne Satzverlust durch das Feld spielte, setzte sich Strung in einem starken Match gegen den top-gesetzten Guido Steil im Halbfinale denkbar knapp mit 11:9 im dritten Satz durch. Das Endspiel gewann Strung mit 6:4 6:3.
Ausgeglichenes Feld bei den Herren 60
In einem Feld, dass von überaus vielen knappen Matches geprägt war, spielten sich Gerhard Bartscher vom TC Lese GW Köln und Wolfgang Schmitz vom TC RG Bad-Münstereifel bin in das Endspiel vor. Bartscher behielt beim 6:2 6:3 Erfolg die Oberhand.
Internes Vereinsduell bei den Herren 65
Die beiden Vereinskameraden beim TC RW Hangelar, Karl-Heinz Kremer und Ingo Herrmann, erreichten das Finale. In einem Match auf Augenhöhe setzte sich Kremer mit 7:6 7:5 in zwei engen Sätzen durch.
Überzeugender Sieger bei den Herren 75
Ohne Satzverlust spielten sich Wolfgang Jäger vom KTC 71 und Wolfgang Pröhl vom TC RW Hangelar in das Spiel um dem Verbandsmeistertitel. Jäger war auch in diesem Match nicht zu schlagen und entschied das Finale mit 6:1 6:0 für sich.
Wir blicken auf eine erfreuliche Turnierwoche im Landesleistungszentrum des TVM in Köln-Chorweiler zurück. Speziell am Finaltag, aber auch unter der Woche, war die Halle dank vieler interessierter Zuschauer:innen gut gefüllt. In Kombination mit den spannenden, hochklassigen und fairen Spielen auf den Plätzen herrschte eine angemessen gute Turnieratmosphäre für alle Anwesenden.
Ein großer Dank gilt der Turnierleitung um Michael Siefert und Max Randerath, die erneut für einen gewohnt reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.
Wir gratulieren den neuen TVM-Meister:innen und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!
Text und Bilder: Yannick Born/TVM