TVM-Jugendmeisterschaften U12, U14, U16
Auch beim zweiten Teil der diesjährigen TVM-Jugendmeisterschaften im TVM LLZ zeigten die Teilnehmer:innen der U12, U14 und U16 ihr spielerisches und kämpferisches Potential. Bis auf den Titelgewinn von Viviane Nowottny bei den Mädchen U12, behielten die gesetzten Spieler:innen in den restlichen Feldern die Oberhand.
Alle Ergebnisse und den Bericht der U11 und U18 finden Sie hier.
Viviane Nowottny vom THC Brühl (Bild unten, rechts) startete als jahrgangsjüngere Spielerin mit einer Wild-Card in das Turnier der Mädchen U12. Nach mehreren ungefährdeten Erfolgen, unter anderem gegen Mitfavoritin Emma Rausch im Halbfinale, erreichte sie das Finale gegen die Top-gesetzte, Sofia Schlaugat vom TK Kurhaus Aachen. Letztere setzte sich bis dahin nicht weniger souverän ohne Satzverlust durch. Nowottny hatte dank einer weiteren blitzsauberen Leistung im Finale die Nase vorne.

Bei den Knaben U12 kam es zum Endspiel zwischen den beiden haushohen Titelfavoriten. Ivo Pentchev vom TC Weiden (Bild unten, rechts) und Louis Elias Klein vom TC BW Lechenich untermauerten diese Ausgangssituation eindrucksvoll. So gaben sie zusammen lediglich sechs Spiele im Turnierverlauf ab. Pentchev schien beim 6:2 6:2 im Finale immer einen Schritt voraus zu sein und gewann somit den Verbandsmeistertitel.

Während Lara Wasserfuhr vom TTC Brauweiler ohne große Probleme und deutlichen Siegen in das Endspiel der der Mädchen U14 einzog, drängte eine stark aufspielende Carlotta Kasiske (TTC Brauweiler) die Top-Favoritin, Leyla Rataj vom TK Kurhaus Aachen (Bild unten, rechts), im Halbfinale an den Rand einer Niederlage. Der knappe 3-Satz-Erfolg schien die junge Aachenerin Auftrieb gegeben zu haben. Denn im Finale konnte sie mit 6:3 6:2 gegen Wasserfuhr gewinnen.

Zwei gesetzte, jedoch nicht die Favoriten, setzten sich bei den Knaben U14 bis in das Finalduell durch. Volodymyr Revenko vom TC GW Grossrotter Hof (Bild unten, rechts) spielte groß auf und schlug unter anderem den an Position eins gesetzten, Lukian Grau (RW Köln), im Halbfinale mit 6:1 6:3. Sein Finalgegner, Yash Rajapreyar vom TC GW Aachen, spielte sich ebenso souverän mit starken Leistungen durch das Turnier. Nach einem umkämpften ersten und einem deutlicheren zweiten Satz krönte Revenko sein gutes Turnier mit dem Titelgewinn.

Bei den Juniorinnen U16 wurde Julia Brabender vom THC Brühl (Bild unten, rechts) ihrer Rolle als Favoritin mehr als gerecht. Ohne Satzverlust erreichte sie das Endspiel. Katalin Kormos ging mit ähnlich hohen Ambitionen in das Turnier, musste sich bei ihrem knappen 3-Satz-Sieg im Halbfinale gegen Eva Südmeyer (RTHC Bayer Leverkusen) allerdings mächtig strecken. Im Endspiel gewann Brabender den ersten Satz knapp mit 6:4, bevor Kormos verletzungsbedingt aufgeben musste.

Obwohl Leo Scheffer vom Marienburger SC (Bild unten, rechts) und Henrik Neuss vom TC GW Aachen beide als jahrgangsjüngere Spieler in das Turnier der Junioren U16 starteten, waren sie die klaren Favoriten auf den Titel. Nach mehreren überzeugenden Auftritten kam es im Finale zum Showdown der beiden TVM-Kaderspieler. In einem mitreißenden Match auf hohem Niveau konnte sich Scheffer schließlich mit 6:4 2:6 6:4 durchsetzen.

Mit diesen Ergebnissen und vielen spannenden sowie fairen Matches gingen die diesjährigen TVM-Jugendmeisterschaften der Wintersaison zu Ende. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die TVM-Jugend auf dem Vormarsch ist. Ein großer Dank gilt der eingespielten Turnierleitung um Michael Siefert und Max Randerath für die erneut optimale Organisation der gesamten Turnierwoche mit insgesamt zehn Konkurrenzen. Vielen Dank auch an die Firma BioFruit für die Versorgung der Spieler:innen mit täglich frischem Obst.
Der TVM gratuliert allen neuen TVM-Meister:innen zu ihren starken Leistungen und wünscht allen Spieler:innen viel Erfolg die Zukunft.
Alle Ergebnisse der U12, U14 und U16 finden Sie hier.
Alle Ergebnisse und den Bericht der U11 und U18 finden Sie hier.
Fotos: Max Randerath
Text: Yannick Born