Lehrwesen

Unser Anspruch: Tennis gemeinsam weiterentwickeln
Regularien und Trainingsmethoden und -Ziele entwickeln sich im Tennissport stetig weiter. In unterschiedlichen Seminaren und Fortbildungen hält der TVM alle Beteiligten wie Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre auf dem aktuellen Stand.
Trainerausbildung

Der Meldeschluss für die Trainerausbildungen im Tennisverband Mittelrhein 2024 ist am 01. August 2023!
Alle Informationen zur C-Trainerausbildung (Leistungssport & Breitensport), dem Tennisassistenten für Erwachsene sowie der TVM Senior-Coach-Ausbildung 2024 stehen im folgenden Dokument zum Download bereit:
C-Trainerausbildung 2024 Anmeldung und Infos.pdf
Die Ausschreibungen für die Termine zur Trainerausbildung 2023 sind per Mail-Rundschreiben an die Vereine versandt worden. Die Termine und jeweiligen Anschreiben sind unten nochmals zum Abruf eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur über den jeweiligen Verein erfolgen kann. Wir bitten um Einhaltung der genannten Meldefristen. Vielen Dank!
Ausbildungsmodule 2023
Wichtige Infos zur Trainer Aus- und Fortbildung im TVM
Das müssen alle Vereine und Trainer zum Thema Trainer Aus- und Fortbildung wissen:
Wir möchten Sie als zuständiger Landesverband und Mitglied des DTB darauf hinweisen, dass kommerzielle Anbieter wie US.TA und HQ Tennis vom DOSB, den Landessportbünden sowie vom Deutschen Tennis Bund und seinen Mitgliedsverbänden als Trainerausbildung oder als Fortbildung für eine DTB-Trainerlizenz nicht anerkannt wird." Wir heben hervor, dass nur die durch den DTB und seine Mitgliedsverbände durchgeführte Trainerausbildung die notwendige Qualität aufweist.
Und die Trainer mit dieser offiziellen Ausbildung für einen qualifizierten Unterricht stehen. Zudem erhalten nur die Vereine, die einen Trainer mit dieser offiziellen Ausbildung beschäftigen, in Abhängigkeit der Lizenzstufe einen entsprechenden Zuschuss durch die Landessportbünde