Zum Hauptinhalt springen

Unser Partnershop:

Tennis-point.de

Unser Anspruch: Tennis gemeinsam weiterentwickeln

Regularien und Trainingsmethoden und -Ziele entwickeln sich im Tennissport stetig weiter. In unterschiedlichen Seminaren und Fortbildungen hält der TVM alle Beteiligten wie Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre auf dem aktuellen Stand.

Trainerausbildung

Der Meldeschluss für die Trainerausbildungen im Tennisverband Mittelrhein 2024 ist am 01. August 2023!

Alle Informationen zur C-Trainerausbildung (Leistungssport & Breitensport), dem Tennisassistenten für Erwachsene sowie der TVM Senior-Coach-Ausbildung 2024 stehen im folgenden Dokument zum Download bereit:

C-Trainerausbildung 2024 Anmeldung und Infos.pdf

Die Ausschreibungen für die Termine zur Trainerausbildung 2023 sind per Mail-Rundschreiben an die Vereine versandt worden. Die Termine und jeweiligen Anschreiben sind unten nochmals zum Abruf eingestellt.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur über den jeweiligen Verein erfolgen kann. Wir bitten um Einhaltung der genannten Meldefristen. Vielen Dank!

Link: Anmeldung zur Technikprüfung

Wichtige Infos zur Trainer Aus- und Fortbildung im TVM

Das müssen alle Vereine und Trainer zum Thema Trainer Aus- und Fortbildung wissen:

Wir möchten Sie als zuständiger Landesverband und Mitglied des DTB darauf hinweisen, dass kommerzielle Anbieter wie US.TA und HQ Tennis vom DOSB, den Landessportbünden sowie vom Deutschen Tennis Bund und seinen Mitgliedsverbänden als Trainerausbildung oder als Fortbildung für eine DTB-Trainerlizenz nicht anerkannt wird." Wir heben hervor, dass nur die durch den DTB und seine Mitgliedsverbände durchgeführte Trainerausbildung die notwendige Qualität aufweist.

Und die Trainer mit dieser offiziellen Ausbildung für einen qualifizierten Unterricht stehen. Zudem erhalten nur die Vereine, die einen Trainer mit dieser offiziellen Ausbildung beschäftigen, in Abhängigkeit der Lizenzstufe einen entsprechenden Zuschuss durch die Landessportbünde

Aktuelles aus dem Bereich Qualifizierung und Ausbildung

Kompaktlehrgang zu Prävention und Gesundheit im Verein
Qualifizierung und Ausbildung

Kompaktlehrgang zu Prävention und Gesundheit im Verein

Die drei Module "Gesund auf dem Platz", "Sportmedizin" sowie "Planung und Umsetzung" zielten auf das Erlernen und die Umsetzung von Präventions- und Gesundheitsangeboten in Vereinen ab.

Mehr Information
Vielseitiges Ausbildungsangebot im TVM
Qualifizierung und Ausbildung

Vielseitiges Ausbildungsangebot im TVM

Bei der diesjährigen Eignungsprüfung für die C-Trainerausbildungen im TVM nahmen eine Rekordanzahl von angehenden Trainer/innen teil. Grund genug die vielseitigen Ausbildungsangebote im TVM sowie die damit verbundenen Möglichkeiten als Tennistrainer/in näher zu beleuchten.

Mehr Information
B-Trainerausbildung im TVM
Qualifizierung und Ausbildung

B-Trainerausbildung im TVM

Vergangene Woche fand der zweite Lehrgang der B-Trainerausbildung-Leistungssport 2023 im TVM LLZ statt. Wir nutzen diese Gelegenheit, um auf die entscheidenden Inhalte der Ausbildung hinzuweisen.

Mehr Information
Sommersichtung für die Jahrgänge 2015, 2016 uns 2017
Jugendsport, Organisation und Termine, Qualifizierung und Ausbildung

Sommersichtung für die Jahrgänge 2015, 2016 uns 2017

Am 26. und 27. August werden bei RW Troisdorf Talente gesucht.

Mehr Information
Trainerausbildungen 2024 im TVM
Qualifizierung und Ausbildung

Trainerausbildungen 2024 im TVM

Im kommenden Jahr 2024 bietet der Tennisverband Mittelrhein erneut die verschiedenen Ausbildungslehrgänge C-Trainer-Leistungssport, C-Trainer-Breitensport und Tennisassistent für Erwachsene an.

Mehr Information
A-Oberschiedsrichter Prüfung 2023
Qualifizierung und Ausbildung

A-Oberschiedsrichter Prüfung 2023

Christoph Damaske und Luis Riewer vom TVM schlossen die Prüfung zum A-Oberschiedsrichter als Lehrgangsbeste ab.

Mehr Information

Fragen zu Anmeldung, Ablauf oder Inhalten?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Jetzt anfragen!