TVM-Vereinsberatung und Vereinsbenchmarking
Machen Sie Ihren Verein fit für die Zukunft
Mit dem Tool des DTB Vereinsbenchmarkings und der damit verbundenen Vereinsberatung durch einen Experten des TVM unterstützen wir Ihren Verein proaktiv, gestärkt in die Zukunft zu gehen.
Die ständigen Veränderungen in der Gesellschaft bringen auch Herausforderungen für Ihren Tennisverein mit sich. Sei es der zunehmende Wunsch nach Flexibilität, der demografische Wandel, Veränderungen in der Social-Media-Welt, oder der ständige Wettbewerb mit konkurrierenden Freizeitanbietern. Der TVM möchte Ihren Verein auf dem Weg der Weiterentwicklung begleiten, um aus diesen Herausforderungen Chancen zu entwickeln.

Wie funktioniert der Prozess?
Im ersten Schritt haben Sie mit dem Online-Vereinsanalyse-Tool „DTB-Vereinsbenchmarking“ die Möglichkeit zur individuellen, kostenfreien Selbstanalyse. Eine detaillierte Erklärung des Vorgangs finden Sie hier.
Auf Wunsch und Bedarf unterstützen wir Sie gerne nach der Auswertung der Ergebnisse bei einer vertiefenden Analyse und Bewertung der Daten in einem ersten Beratungsgespräch mit Gert Uerschels, dem Vereinsberater des TVM.
Damit Sie Ihren Verein auf die Aufgaben in der Zukunft vorbereiten können, ist es im ersten Schritt entscheidend den Status Quo zu ermitteln. Mit Hilfe von Methoden wie der SWOT-Analyse werden zum Start des Gesprächs die Stärken und Schwächen sowie die Chancen und Risiken Ihres Vereins gemeinsam im Detail erarbeitet. Hierbei ist das Zusammenspiel zwischen der objektiven Sichtweise des externen Vereinsberaters des TVM auf der einen Seite und der subjektiven Betrachtung des Vereinsvertreters auf der anderen Seite sehr effektiv.
Frei nach dem Motto „nicht verwalten, sondern gestalten“ werden in diesem ersten Gespräch zudem Handlungsbereiche in Ihrem Verein ausfindig gemacht, welche in der Zukunft verändert bzw. verbessert werden können.
Nach der Ermittlung des Status-Quo und der Formulierung der Ziele für die Zukunft kann in einem weiteren Beratungsgespräch die gezielte Umsetzung dieser Ziele angegangen werden.
Hier ist es klar herauszustellen, dass der TVM seine Hilfe in mehreren Beratungsgesprächen anbietet, jedoch der Verein selbstbestimmend agieren soll, um den individuell besten Weg für die Zukunft ausfindig machen zu können.
Der TVM freut sich über jeden Verein, der sich dafür entscheidet, das Angebot einer Vereinsberatung anzunehmen und somit in eine positive Zukunftsgestaltung zu investieren.
Bei jeglichen Fragen kontaktieren sie gerne Gert Uerschels, den Vereinsberater des TVM.
tel +49 221 789 556 25